„Es gibt große rechtliche Unterschiede zwischen Spanien und den Niederlanden“
Enrique entschied sich vor über zwanzig Jahren dazu, Rechtsanwalt zu werden. Das Positive für ihn an dem Beruf sind die Tatsachen, dass man viel über Menschen und ihr Verhalten in bestimmten Situationen lernt. Durch die Ausübung seines Berufes lernt er tagtäglich mehr über das menschliche Verhalten, was ihn auch als Anwalt stärker macht: „Gute Kenntnisse des menschlichen Verhaltens sind in diesem Beruf äußerst wichtig und machen oftmals den Unterschied aus“.
Das Beste an der Arbeit bei Gimbrère International Advocaten ist die Verbindung zwischen Spanien und den Niederlanden: „Aufgrund der großen rechtlichen Unterschiede der beiden Länder können auch Ähnlichkeiten und Unterschiede im Verhalten der Menschen ausgemacht werden. In Spanien hat man oftmals nicht die Zeit, eine Erklärung ohne Unterbrechung abzugeben. In den Niederlanden hingegen schon. Sehr konstruktiv.“
Enrique begeistert sich sehr für Menschen, ihre individuellen Lebensumstände und ihr Verhalten. Dies spiegelt sich auch in seinen Freizeitaktivitäten wider: Er liest sehr gerne Bücher, die sich mit diesen Thematiken befassen. Enrique besitzt kein Lebensmotto, doch eine persönliche Lebensweisheit, die ihn immer begleitet: „Wenn man jung ist, weiß man oftmals noch nicht genug über das Leben, um ein geeignetes Lebensmotto zu finden. Wenn man endlich genug Wissen angehäuft hat, bleibt aber meistens keine Zeit mehr, es in die Praxis umzusetzen.“
Ein zweiter wichtiger Grundsatz in Enriques Leben ist folgender: „Ohne eine vorherige gründliche Prüfung, sowohl der Rechtsnorm als auch jedes kleinsten Details, kann eine Rechtsberatung gefährlicher sein als gar keine Rechtsberatung.“
Ausbildung:
Jura, Universidad da Coruña
Magister der Rechtswissenschaft, ISDE
Sprachen:
Spanisch, Englisch